Vorteile im Überblick
- arregulos Präzision, Flexibilität und schnelle Einsatzfähigkeit können zu einem beachtlichen Wettbewerbsvorteil führen
- arregulo zentralisiert und beschleunigt regelbasierte Prozesse, entlastet Ihre Mitarbeiter und reduziert Fehler und Kosten

Einsatzmöglichkeiten
arregulo kann alle regelbasierten Prozesse automatisieren.
Beispiele sind unter anderem:
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- An- und Verkaufsmanagement
- Vertragsmanagement
- Logistik und Datenmanagement
- Risikomanagement
- Workflow-Management
Das können Sie von arregulo erwarten
-
Prozessführung
- Durch den regelbasierten Ansatz können Prozesse schnell erstellt und an neue Anforderungen angepasst werden
- Trigger gesteuerte Prozessausführung
- Verschiedene Prozessschritte können automatisch verknüpft werden
- Auf Ihre Ansprüche massgeschneiderte Berechnungen
- Dashboard zur Prozessüberwachung
- Grafische Prozessdarstellung, differenzierbar bis zur Bausteinebene
-
Datenmanagement
- Import, Integration und Export aller Datentypen mit automatisierter Vollständigkeitsüberwachung
- Frühzeitige Erkennung von Datenqualitätsproblemen
- Zusammenführung und Konsolidierung von Daten aus mehreren Datenquellen und Zielanwendungen
- Erweiterbares Datenmodel
- Effiziente Datenverarbeitung
- Anwenderfreundliche und revisionsgerechte Datenkorrekturfunktion
-
Arbeitsablauf- und Aktivitätsüberwachung
- arregulos integrierter «Report-Designer» , einschliesslich der grafischen Auswertungsfunktion, machen es Ihnen leicht Auswertungen zu erstellen, anzupassen und in allen gängigen Bild und Datenformaten zu exportieren
- Hochwertige Berichtformatvorlagen, Tabellen und Grafiken verfügbar
- Berichterstattung kann in automatisierte Arbeitsabläufe eingebunden werden
-
Nachvollziehbarkeit und Sicherheit
- Alle Regeln werden im zentralen Regelarchiv gespeichert und sind dadurch einfach zu überprüfen und zu verwalten
- Historisierung aller Änderungen, damit sie rückwirkend nachvollzogen werden können
- Zugriffssteuerung mittels rollenbasierter Berechtigungskonzepte auf Feldebene
- Freigabeprozess und Eskalationsmechanismen ein- und mehrstufig konfigurierbar
-
Intuitive und flexible Benutzeroberfläche
- Rollengesteuerte Ansichten (GUI – Graphical User Interfaces)
- Nutzer brauchen keine fachspezifischen Programmierkenntnisse, um regelbasierte Modelle anzupassen
-
Flexibilität
- arregulos modularer Aufbau ermöglicht es standardisierte und massgeschneiderte Prozessbausteine zusammenzustellen
-
Kompatibilität
- Offene Anwendungsarchitektur sorgen für Kompatibilität mit bestehenden IT-Systemen
- Alle gängigen Datenbanken und Datentypen sind unterstützt, einschliesslich Oracle, SQL-Server, DB2, sowie Datum, Integer, String und Boolean
- Integrationsfähigkeit mit bereits bestehenden «Fast Data Exchange»-Konnektoren
- Diverse Standard Konnektoren verfügbar
-
System
- Zentrale, benutzerfreundliche Verwaltung
- Die RETE-gestützte Rules-Engine garantiert bei der Verarbeitung grosser Datenmengen überdurchschnittliche Leistung
- Basiert auf hochmodernen Technologien, einschliesslich Business Rules, Java Application Server, .NET und GUI
- Aktives Verzeichnis mit Unterstützung für die Gesamtauthentifizierung (Single-Sign-On)
Erfolgsgeschichten
Eine komplette Liste unserer Erfolgsgeschichten finden Sie hier...